Chrysler 300C & SRT8 Forums banner

HID-Scheinwerfer funktionieren nicht

Tags
hid lights
25K views 30 replies 20 participants last post by  GeorgeB  
#1 ·
Ich habe mich angemeldet, um meine OEM-HID-Scheinwerfer zu beheben. Es ist ein voll ausgestatteter (und ich meine voll ausgestatteter) 300C Platinum Phantom Black von 2015. Wirklich, wirklich schickes Auto. Es hat 85.000 Meilen (ich fahre überall hin). Wie auch immer, ich beschloss, die Sicherungen zu überprüfen, obwohl der Händler sagte, dass ich möglicherweise zwei Teile austauschen muss; eines kostet etwa 600,00 $ und das andere etwa 1600,00 $. Siehe da, beide HID-Scheinwerfer-Sicherungen waren durchgebrannt, wobei an jeder Sicherung derselbe Anschluss verbrannt war. Ich habe die Sicherungen ausgetauscht, bisher alles gut (es sind erst 15 Minuten vergangen). Wie auch immer, ich poste diese Information nur für den Fall, dass jemand anderes das gleiche Problem hat.
 
#4 ·
Ich habe mich angemeldet, um die Probleme mit meinen OEM-HID-Scheinwerfern zu beheben. Es ist ein voll ausgestatteter (und ich meine voll ausgestatteter) 300C Platinum Phantom Black von 2015. Wirklich, wirklich schickes Auto. Es hat 85.000 Meilen (ich fahre überall hin). Wie auch immer, ich beschloss, die Sicherungen zu überprüfen, obwohl der Händler sagte, dass ich möglicherweise zwei Teile ersetzen muss; eines kostet etwa 600,00 $ und das andere etwa 1600,00 $. Siehe da, beide HID-Scheinwerfersicherungen waren durchgebrannt, wobei an jeder Sicherung derselbe Anschluss verbrannt war. Ich habe die Sicherungen ersetzt, bisher alles gut (es sind erst 15 Minuten vergangen). Wie auch immer, ich poste diese Informationen nur für den Fall, dass jemand anderes das gleiche Problem hat.
Was funktionierte nicht? Sie bewegten und drehten sich nicht oder die Lichter gingen nicht an?
 
#9 ·
Okay. Also ich habe einen 2017 C Platinum, der sein HID auf der rechten Seite verloren hat, 2 neue Birnen gekauft und beide funktionieren nicht. Ziehen Sie die Sicherung und sie ist geschmolzen, eine neue Sicherung funktioniert immer noch nicht. Irgendwelche Ideen. View attachment 177034 View attachment 177034
Da Sie sich entschieden haben, einen fast drei Jahre alten Thread wiederzubeleben, haben Sie die Antworten gelesen?
 
#17 ·
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem HID auf der Beifahrerseite an meinem 2017er 3000c. Ich habe sowohl den Fahrer- als auch den Beifahrer-Scheinwerfer ausgetauscht, und immer noch kein Beifahrerlicht. Habe sie vertauscht und immer noch kein Beifahrerlicht. Bin zum Händler, der meinte, es sei die Scheinwerferbaugruppe, sie ließen mich sie online für 750 $ + 50 $ Versand kaufen. Sie haben sie eingebaut und immer noch kein Beifahrerlicht. Sie waren der Meinung, dass die neue Baugruppe fehlerhaft sei, und bestellten eine neue, immer noch kein Beifahrerlicht. Schließlich ließ Chrysler sie eine weitere Scheinwerferbaugruppe mit einem Kabel-Scheinwerfer-Jumper (68540265AA) Installationsanleitung K6856108 einbauen, und JAH!! Ich habe wieder 2 Scheinwerfer. Ich glaube nicht, dass es jemals ein Problem mit der Scheinwerferbaugruppe gab, es war dieser Scheinwerfer-Jumper, der das Problem löste.
 
#18 ·
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem HID auf der Beifahrerseite an meinem 2017 3000c. Ich habe sowohl den Fahrer- als auch den Beifahrer-Scheinwerfer ausgetauscht und immer noch kein Beifahrerlicht. Habe sie vertauscht und immer noch kein Beifahrerlicht. Habe es zum Händler gebracht, der der Meinung war, dass es die Scheinwerferbaugruppe ist. Sie ließen mich sie online für 750 $ + 50 $ Versand kaufen. Sie haben sie eingebaut und immer noch kein Beifahrerlicht. Sie waren der Meinung, dass die neue Baugruppe fehlerhaft war und bestellten eine neue, immer noch kein Beifahrerlicht. Schließlich ließ Chrysler sie eine weitere Scheinwerferbaugruppe mit einem Kabel-Scheinwerfer-Jumper (68540265AA) Installationsanleitung K6856108 einbauen und JAH!! Ich habe wieder 2 Scheinwerfer. Ich glaube nicht, dass es jemals ein Problem mit der Scheinwerferbaugruppe gab, es war dieser Scheinwerfer-Jumper, der das Problem gelöst hat.
Genug Teile draufwerfen….;)
 
#20 ·
Ich bin beigetreten, um meine OEM-HID-Scheinwerfer zu beheben. Es ist ein voll ausgestatteter (und ich meine voll) 300C Platinum Phantom Black von 2015. Wirklich, wirklich schickes Auto. Es hat 85000 Meilen (ich fahre überall hin). Wie auch immer, ich beschloss, die Sicherungen zu überprüfen, obwohl der Händler sagte, dass ich möglicherweise zwei Teile austauschen muss; eines kostet etwa 600,00 $ und das andere etwa 1600,00 $. Siehe da, beide HID-Scheinwerfer-Sicherungen waren durchgebrannt, wobei an jeder Sicherung derselbe Anschluss verbrannt war. Ich habe die Sicherungen ausgetauscht, bisher alles gut (es sind erst 15 Minuten vergangen). Wie auch immer, ich poste diese Informationen nur für den Fall, dass jemand anderes das gleiche Problem hat.
Ich habe nach den Sicherungen für meine HID-Scheinwerfer gesucht, und ich habe keine. Ich habe einen 300S von 2014, voll ausgestattet mit werkseitigen HIDs. Ich habe auch ein Beifahrerseitenlicht, das nicht funktioniert. Ich habe mit bekanntermaßen guten Lichtern getauscht, und immer noch nichts. Die Werkstatt möchte die gesamte Baugruppe austauschen, aber die DRLs funktionieren, was mir sagt, dass ich möglicherweise ein Problem mit dem Vorschaltgerät habe. Ich habe den Sicherungskasten überprüft, und ich sehe nichts für Scheinwerfer oder HID-Scheinwerfer. Ich sehe nur Scheinwerferwaschanlage. Irgendwelche Ratschläge oder Bilder für die Position dieser Sicherung in Ihrem Sicherungskasten?
 
#21 ·
Ich habe nach den Sicherungen für meine HID-Scheinwerfer gesucht und habe keine. Ich habe einen voll ausgestatteten 300S von 2014 mit werkseitigen HID-Scheinwerfern. Ich habe auch ein Scheinwerfer auf der Beifahrerseite, der nicht funktioniert. Ich habe mit nachweislich guten Scheinwerfern getauscht, aber immer noch nichts. Die Werkstatt möchte die gesamte Baugruppe austauschen, aber die Tagfahrleuchten funktionieren, was mir sagt, dass ich möglicherweise ein Problem mit dem Vorschaltgerät habe. Ich habe den Sicherungskasten überprüft und sehe nichts für Scheinwerfer oder HID-Scheinwerfer. Ich sehe nur Scheinwerferwaschanlage. Irgendwelche Ratschläge oder Bilder für die Position dieser Sicherung in Ihrem Sicherungskasten?
Willkommen im Board! Besitzen Sie ein Multimeter? Es ist etwas altmodische Spurensuche erforderlich.😀
 
#25 · (Edited)
Hat jemand eine Kopie dieses "Anweisungsblatts K6856108"? Ich habe danach gegoogelt, und das Einzige, was auftauchte, war dieser Thread.

Ich möchte nur sehen, wo sie es im CCT einfügen und warum. Warum haben sie das nicht gleich am Anfang gemacht????

Die Details sind vage, aber es könnte sich sogar nicht auf mein älteres (2006) Auto auswirken, aber es wäre schön zu wissen.

Wie ich schon sagte, Scheinwerfer, die SO kompliziert und SO teuer sind, sind für mich einfach lächerlich. Es sind doch nur Scheinwerfer.

Wenn es jemand hat und anhängen könnte, wäre das toll............
 
#27 ·
Danke, Kumpel;

Nein, das ist die Richtlinie, die Ihnen sagt, dass es ein Problem gibt /Details /Teile usw. Das habe ich gefunden.

Darin heißt es dann: "REPARATURVERFAHREN: 1. Verwenden Sie das I-Sheet (K6856108), das mit dem Kit geliefert wird, um Anweisungen zur Installation des im Kabelsatz enthaltenen Brückenkabels zu erhalten."

Dieses "i Sheet" sagt Ihnen dann, was/wo/wie es angeschlossen ist/was es tatsächlich tut. Also suche ich nach "i Sheet K6856108", damit ich sehen kann, was sie tun/ersetzen/wo und es am ursprünglichen Stromkreis überprüfen kann.

Wenn ich dieses technische Bulletin/diese Bekanntmachung/diese Richtlinie schreiben würde, hätte ich entweder den i-Sheet-Text in dem Bulletin (also nur ein Dokument für die ganze Sache) oder als Anhang; das heißt, ich würde kein Bulletin schreiben, in dem steht: "Sie müssen DIES tun, können es nicht ohne DIES... aber Sie müssen es finden gehen... weil wir es nicht einfach machen wollten" ....................................

Aber vielleicht bin ich das ja nur.............................

Danke.
 
#28 ·
Ja, ich hatte ein zeitweises Problem mit meinen Scheinwerfern. Einer ging einfach so aus. Ich habe auf den Sicherungskasten geschlagen und er ging wieder an. Ich wusste, dass es ein Problem gab. Ich habe versucht, das Problem zu diagnostizieren, aber mein Auto hatte die falsche Sicherungskastendeckel. Ich denke, er war von einem Ladegerät oder einem anderen Auto. Jedenfalls habe ich ENDLICH herausgefunden, welche Sicherungen für die Scheinwerfer zuständig waren, und ja, sie waren verbrannt und locker. Ich habe sie heruntergedrückt, die Lichter gingen an. Habe mir neue besorgt. Ich überprüfe sie bei jedem Ölwechsel. Bisher keine Probleme.
 
#29 ·
Ein paar Leute erwähnten, dass die Unterseite des Sicherungskastens an den Scheinwerfersicherungen geschmolzen war. Ich denke, das war wahrscheinlich das Problem mit meinem Auto, und dieser Überbrückungsdraht, den sie einbauten, war eine einfachere und günstigere Option als der Austausch meines Sicherungskastens.