Chrysler 300C & SRT8 Forums banner
41 - 60 of 155 Posts
welches Lochmuster

Nun, mal sehen, da das werkseitige Lochmuster 5 x 115 ist, würde ich dieses nehmen. Ist das 5 x 114,3 in der Nähe? Ja, aber es ist nicht das richtige Lochmuster. Wenn Sie großartig aussehende Räder mit dem richtigen Lochmuster bekommen können, würde ich das richtige Lochmuster wählen.
 
autofxj said:
Nun, mal sehen, da das werksseitige Lochmuster 5 x 115 ist, würde ich dieses nehmen. Ist das 5 x 114,3 in der Nähe? Ja, aber es ist nicht das richtige Lochmuster. Wenn Sie großartig aussehende Räder mit dem richtigen Lochmuster bekommen können, dann würde ich das richtige Lochmuster wählen.
Wenn Sie einen Kreis auf ein Blatt Papier mit einem Radius von 57,50 mm zeichnen würden, wäre sein Durchmesser 115 mm. Verwenden Sie nun den gleichen Mittelpunkt dieses Kreises und zeichnen Sie einen weiteren Kreis mit einem Radius von 57,15 mm. Das entspricht einem Durchmesser von 114,3 mm. Der Unterschied ist SO gering, dass sich die beiden Kreise fast überlappen. Wir sprechen hier von vielleicht 2 bis 3 Tausendstel Zoll. 0,70 mm sind weniger als die Dicke einer EC-Karte oder einer Kreditkarte. Tatsächlich könnten Sie nicht einmal eine Kreditkarte zwischen die beiden Kreise stecken, da der winzige Spalt die halbe Dicke der Kreditkarte beträgt.Unter der Annahme, dass die Mittenbohrung der Aftermarket-Felge perfekt zur Nabe des Fahrzeugs passt, da dies die lasttragende Baugruppe ist und nicht die Radmuttern oder Bolzen, sehe ich kein Problem, da der Unterschied so gering ist. Es wäre nicht einmal die Mühe wert, die Befestigungslöcher der Felge zu bearbeiten, da es sich um eine so geringe Materialmenge handeln würde, die entfernt werden müsste.Ich schlage nicht vor, dass jemand eine Felge mit einem Lochmuster von 114,3 verwenden sollte, ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie winzig der Unterschied ist. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich definitiv das Lochmuster verwenden, das für mein Fahrzeug vorgesehen ist.
 
Der Unterschied zwischen 115 mm (Werk) und 114,3 mm beträgt 0,028 Zoll.
In der Maschinerie ist das ein riesiger Unterschied. Bei den Rädern an meinem Auto wäre das absolut inakzeptabel. Selbst bei radnabenzentrierten Rädern wäre ich wegen Vibrationen besorgt, und wenn die Lochkreise nicht übereinstimmen, sitzen die Radmuttern nicht gleichmäßig. Dies könnte zu Reibung zwischen Mutter und Rad oder zu einem möglichen Lösen während der Fahrt führen.
Dies mag eine leicht paranoide Sichtweise von jemandem sein, dessen Räder sich von seinem Auto gelöst haben, weil er (jetzt nicht mehr erhältliche) Universal-Mount-Räder hatte.
Mehr als einmal. Tatsächlich sind sie nie ganz abgefallen, ich konnte schnell genug anhalten, als sie zu vibrieren begannen. Die Radmuttern lockerten sich während der Fahrt langsam.
Ich hatte auch große Probleme mit einigen Breyton-Rädern, die Discount Tires auf meinem BMW montierte, ohne die radnabenzentrierten Distanzringe zu installieren. Obwohl die Radmuttern konisch waren und die Räder hätten zentrieren sollen, waren die Vibrationen schrecklich, egal wie sie sie montierten.
Ich werde nie wieder Räder an einem Auto montieren, die nicht speziell für DIESES Auto konzipiert sind.
Früher war es mir viel wichtiger, das beste Angebot zu bekommen. Jetzt ist es mir am wichtigsten, die beste Ausrüstung zu bekommen.
Ich frage mich, ob jemand anderes da draußen, der zuschaut, ähnliche Probleme mit unspezifischen Rädern hatte?
 
Tork Monster said:
Der Unterschied zwischen 115 mm (Werk) und 114,3 mm beträgt 0,028 Zoll.
In der Maschinerie ist das ein riesiger Unterschied. Bei den Rädern meines Autos wäre das völlig inakzeptabel. Selbst bei radnabenzentrierten Rädern wäre ich wegen Vibrationen besorgt, und wenn die Lochkreise nicht übereinstimmen, sitzen die Radmuttern nicht gleichmäßig. Dies könnte zu Reibung zwischen Mutter und Rad oder zu einem möglichen Lösen während der Fahrt führen.
Dies mag eine leicht paranoide Sichtweise von jemandem sein, dessen Räder sich von seinem Auto gelöst haben, weil (jetzt eingestellte) Universal-Mount-Räder verwendet wurden.
Mehr als einmal. Tatsächlich sind sie nie ganz abgefallen, ich konnte schnell genug anhalten, als sie zu vibrieren begannen. Die Radmuttern würden sich während der Fahrt langsam lockern.
Ich hatte auch große Probleme mit einigen Breyton-Rädern, die Discount Tires auf meinem BMW montierte, ohne die radnabenzentrierten Distanzringe zu installieren. Obwohl die Radmuttern konisch waren und die Räder hätten zentrieren sollen, waren die Vibrationen schrecklich, egal wie sie sie montierten.
Ich werde nie wieder Räder an einem Auto montieren, die nicht speziell für DIESES Auto konzipiert sind.
Früher war es mir viel wichtiger, das beste Angebot zu bekommen. Jetzt ist es mir am wichtigsten, die beste Ausrüstung zu bekommen.
Ich frage mich, ob jemand anderes da draußen, der zuschaut, ähnliche Probleme mit nicht-spezifischen Rädern hatte?
Sie haben absolut Recht - obwohl es davon abhängt, wie kritisch die Toleranzen bei einem bestimmten Teil oder einer Maschine sind. Wenn zwei Radmuttern genau nebeneinander liegen, entspricht das etwa 14 Tausendstel Zoll, dass die Radmutter zum Rand der Felge hin außermittig ist.

Ich kann nicht für die Räder und Ihre Erfahrungen damit sprechen, weil ich den Unterschied in ihren Toleranzen und Abmessungen nicht kenne. Ein Grund musste der Mangel an radnabenzentrierten Ringen sein. Die Muttern haben die Felge möglicherweise anfänglich zentriert, aber Ihre Radmuttern haben sich wahrscheinlich mehr gelockert, da die Radmuttern und Stehbolzen auch als lasttragende Baugruppe für das Rad dienten. Das ist die Aufgabe der Nabe, und nur die Aufgabe der Nabe. Die Nasen und Stehbolzen sind dazu da, das Rad seitlich an Ort und Stelle zu halten, da sie für Zugfestigkeit ausgelegt sind und nicht dazu bestimmt sind, den Scherkräften durch das Gewicht des Fahrzeugs standzuhalten, und sie lockern sich mit absoluter Sicherheit irgendwann, wenn sie das Gewicht und die Kräfte des Fahrzeugs tragen sollen.

Sie spürten die Vibration, denn sobald sich die Muttern ausreichend gelockert hatten, wurde Ihr Rad dezentriert, was nicht der Fall wäre, wenn die Mittenbohrung des Rades perfekt mit der Nabe verbunden wäre, selbst über einen radnabenzentrierten Ring oder einen radnabenzentrierten Abstandshalter.

Alles in allem sollten ja immer geeignete Räder für eine bestimmte Anwendung verwendet werden. Kann man mit 114,3 auf LX-Fahrzeugen davonkommen? Ich weiß es nicht, einige scheinen es zu tun, aber ich persönlich würde es vermeiden, da ich mit über 160 km/h mit Zuversicht fahren möchte und nicht denken möchte: „Was wäre, wenn“?

Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, und ich bin möglicherweise in meinem vorherigen Beitrag missverstanden worden. - Ich würde niemals empfehlen, ein Aftermarket-Rad an einem Fahrzeug zu montieren, es sei denn, seine Passform entspricht den richtigen Spezifikationen. Unsere Sicherheit hängt von unseren Rädern ab, da sie der einzige Kontaktpunkt zwischen dem Auto und der Straße sind.
 
vyper883 said:
Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, und ich bin möglicherweise in meinem vorherigen Beitrag missverstanden worden.
Kein Missverständnis hier; Ich habe nur ein bisschen aus meiner eigenen voreingenommenen Sichtweise geschimpft :- )

Die sich gelockerten Räder waren an meinem '69 Chevy Rod, und ich glaube nicht, dass sie eine Radmitte verwendet haben, um die Räder an diesen zu lokalisieren. Ich muss beim nächsten Mal nachsehen, wenn ich einen abnehme.
 
Tork Monster said:
Ich hatte auch große Probleme mit einigen Breyton-Rädern, die Discount Tires auf meinem BMW montiert hatte, ohne die zentrierenden Distanzringe zu installieren. Obwohl die Radmuttern konisch waren und die Räder hätten zentrieren sollen, waren die Vibrationen schrecklich, egal wie sie sie montierten. Ich werde nie wieder Räder an einem Auto montieren, die nicht speziell für DIESES Auto entwickelt wurden.
Sind Breyton nicht spezifisch und nur für BMW gebaut? Wäre also die Nabe nicht BMW-spezifisch und würde keine Zentrierungsnabe benötigen? Ich glaube, BMW hat die Größe der Mittenbohrung für einige Modelle geändert, und das könnte der Grund dafür gewesen sein, dass sie nicht naben zentriert waren. War dies ein älterer BMW mit einer Nabe von etwa 57,1 gegenüber der aktuellen Größe von 74,1 oder so?
 
E55 KEV said:
Sind Breyton-Felgen nicht spezifisch und nur für BMW gebaut? Wäre also die Nabe nicht BMW-spezifisch und würde keine Zentrierungsnabe benötigen? Ich glaube, BMW hat für einige Modelle die Nabenbohrungsgröße geändert, und das könnte der Grund dafür gewesen sein, dass sie nicht naben zentriert waren. War dies ein älterer BMW mit einer Nabe von etwa 57,1 gegenüber ihrer Größe von 74,1 oder so?
Genau.
Breyton stellte die Räder mit der größeren Bohrung her, damit sie mit Hilfe von zentrierenden Ringen in alle Modelle passen. Discount Tire hielt diese jedoch nicht für erforderlich und sagte mir nicht einmal, dass sie eine Option seien. Es dauerte etwa zwei Wochen, bis sie neu ausbalanciert usw. waren, bevor sie vorschlugen, diese Ringe auszuprobieren... danach war alles in Ordnung.
 
Tork Monster said:
Genau.
Breyton stellte die Räder mit der größeren Bohrung her, damit sie mit Hilfe von zentrierenden Ringen in alle Modelle passen. Discount Tire hielt diese jedoch nicht für erforderlich und sagte mir nicht einmal, dass sie eine Option seien. Es dauerte etwa zwei Wochen, bis sie neu ausgewuchtet usw. hatten, bevor sie vorschlugen, diese Ringe auszuprobieren... danach war alles in Ordnung.
Man sollte meinen, dass die Fachleute in einer Reifenfirma es gleich beim ersten Mal richtig machen.:pat:
 
Mr.DJ said:
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Aftermarket-Radherstellern, die das richtige Lochmuster anbieten, haben viele Besitzer der '300er-Serie' dazu gegriffen, das falsche Lochmuster zu verwenden und 'nabenzentrierte' Distanzscheiben zu verwenden, um sie zum Laufen zu bringen.
War dabei, habe das gemacht. Das Problem ist, dass ich mir überhaupt nicht bewusst war, dass meine 20-Zoll-Panther-Flood-Felgen Distanzscheiben benötigten. Zwei Distanzscheiben vorne (jede Seite) und eine pro Seite hinten. TEUER BEZAHLT.... Wie Mr. DJ zitiert, haben sich meine verdammten Bremsen auf einer Seite verzogen. Jetzt weiß wer, ob es wegen der Distanzscheiben war, aber es ist mehr als wahrscheinlich der Grund.
 
Hallo,

Ich komme aus Belgien und bin stolzer Besitzer eines 300C Touring. Soweit ich weiß, haben hier in Europa die AWD-Modelle 5x115 und die RWD-Modelle 5x114.3

Grüße Mando
Entschuldigung, aber Sie haben falsche Informationen erhalten. Offiziell verwenden alle LX Chassis 300 Modelle 5x115, unabhängig von AWD oder RWD. 5x114.3 ist ein 'optionales' Lochmuster, das von vielen für Aftermarket-Felgen verwendet wird.
 
Ich würde sagen, nimm die 114.3er. .013 ist so ein kleiner Unterschied, das sind 4 menschliche Haare hintereinander. Ich kann garantieren, dass die Addition aller Toleranzen, sowohl geometrisch als auch dimensional, in Bezug auf das Lochmuster und die Nabe weit über diesen .013 liegen würde.
 
Meine 4 Jahrzehnte Erfahrung im Leistungsfahren lassen mich mit Ihrer Behauptung nicht übereinstimmen. Der Mittelsteg wurde nie dafür konstruiert, die Räder zu zentrieren. Ein kleiner Fehler von nur einem Millimeter multipliziert sich, wenn er sich vom Steg entfernt. Die Bolzen sind dafür ausgelegt, das Rad zu zentrieren und fest in Position zu halten. Das Rad muss perfekt auf den Bolzen ausgerichtet sein. 114,3 mm Räder passen nicht auf 115 mm Bolzen.

Zentrierringe sind nicht die richtige Lösung für das Problem. Sobald Vibrationen auftreten, werden sie fast immer schlimmer.

Vor vielen Jahren spürte ich, wie das rechte Vorderrad und der Reifen heftig vibrierten und dann vor meinem Auto die Straße hinunterrollten, als ich schnell einen Hügel auf einer stark befahrenen zweispurigen Asphaltstraße hinunterfuhr. Bald senkte sich die rechte Vorderseite meines Fahrzeugs und warf mein Auto in die Bahn eines großen Sattelzugs. Durch die Gnade Gottes traf ich die gegenüberliegende Schulter und fuhr in einen Graben - einen Bruchteil einer Sekunde bevor der Lastwagen vorbeiraste.

Warum hat sich das Rad gelöst? Ich hatte die Räder mit nicht passenden Felgen überdimensioniert und ein Rad vibrierte sich locker. Kein Teil des Autos wird mehr beansprucht als dort, wo die Räder an den Bolzen befestigt sind.
Meine über 40-jährige Erfahrung im Modden von Autos für Show und Go sagt, dass man sich an die richtige Größe halten sollte, was für unsere Autos das 115 mm 5-Loch-Muster ist,

Dies ist wirklich wichtig, wenn Sie die Räder überdimensionieren, da die Größe und das Gewicht eine enorme Belastung für die Naben, die Federung und die Bremsen darstellen.

Große Räder sehen gut aus, aber Sie fahren ein 4200 Pfund schweres Auto, und Sicherheit muss immer ein Hauptanliegen sein.
 
Haben wir hier also ein echtes Urteil gefällt? Ich bin gerade dabei, 24-Zoll-Felgen mit 275/30/24-Reifen zu bestellen.
Der Konsens und die Tatsache/Wahrheit ist - der richtige Lochkreis ist 5x115. Das bestreitet niemand. Das Urteil über das 5x114,3-Muster wird als eine sekundäre Option für diejenigen angesehen, die eine Felge wünschen, die nicht in 5x115 erhältlich ist. Viel Glück.
 
Ich habe gerade meine neuen Felgen gekauft, und Discount Tire wollte die 114,3er nicht montieren, weil sie nicht das richtige Lochmuster für das Auto haben. Sie haben viele Autos, die mit einem Ruckeln und gebrochenen Stehbolzen kommen, also haben sie es zur Unternehmensrichtlinie gemacht, nichts anderes zu installieren, als das, was das Lochmuster des Autos erfordert. Ich habe die Originale zurückgeschickt und 115er bekommen. Persönlich würde ich, für das, was ich für das Auto bezahlt habe, abwarten und das nehmen, was auf das Auto kommt.
 
41 - 60 of 155 Posts